„Wir brauchen Spiel und Bewegung – draußen und gemeinsam“ war das diesjährige Motto am 28. Mai, dem Weltspieltag. In diesen Zeiten der Einschränkungen durch die Pandemie und des nahen Krieges ist es besonders wichtig, Kindern ein Stück Normalität und Lebensfreude zu vermitteln, damit sie sich gesund entwickeln können. Das in der UN-Kinderrechtskonvention verankerte Recht auf Spiel soll mit dem Weltspieltag in den Mittelpunkt rücken.
Dazu wurde landesweit eine Spiele-Rallye veranstaltet, die Gewinner werden im Juni ermittelt.
Bei herrlichem Wetter verbrachten etwa 100 kleine und große Spielbegeisterte mit vielen Spielen, einem kleinen Gewinnspiel sowie leckeren Kuchen, Saft und Kaffee einen kurzweiligen Nachmittag. Die Einnahmen aus Flohmarktspielen und vom Buffet gingen an Nachbar in Not. Vielen Dank allen Spendern!
Gravitrax, die interaktive Kugelbahn
Ein Bauspaß für die ganze Familie: mit über 100 Teilen kann entweder nach Anleitung oder eigenen Ideen gebaut und wieder verändert werden.
Zu den 2 Startersets gibts 4 Erweiterungen.
Nachhaltigkeit und Umweltbewußtsein in der Spielothek: